150 Jahre BORG
Das Jubiläumskonzert „150 Jahre BORG“ findet am 25. April 2023 in den Kasematten Wiener Neustadt statt. Den ersten Teil gestalten das Orchester und die Chöre des BORG unter der Leitung von Guntmar Strunz. Neben Werken…
Das Jubiläumskonzert „150 Jahre BORG“ findet am 25. April 2023 in den Kasematten Wiener Neustadt statt. Den ersten Teil gestalten das Orchester und die Chöre des BORG unter der Leitung von Guntmar Strunz. Neben Werken…
In einem zweistündigen Workshop machte die 5M Bekanntschaft mit dem größten Instrument der Streicherfamilie, dem Kontrabass. BORG-Absolventin Judith Ferstl, die als Musikerin und Komponistin tätig ist, zeigte die vielseitigen Möglichkeiten…
Am 4. März 2023 fand im Triebwerk Wr. Neustadt das Album-Release des ersten Albums „Say goodbye to the old times“ von „The Gift“ statt. Die 2016 gegründete Band besteht aus…
Bereits zum zweiten Mal fand am 11. März in der Evangelischen Kirche eine große Leistungsschau aller BORG-Schulchöre und der talentiertesten Instrumentalist:innen der Schule statt. Nach einem jazzigen Eröffnungsstück des Brass-Ensembles…
Am 24.02 reisten 24 Turner:innen des BORG Wiener Neustadt zu den Boden- und Gerätturnlandesmeisterschaften nach Pressbaum, um dort an Reck, Boden, Sprung, Barren und Balken ihr Können zu zeigen. In…
Zum 150. Jubiläum des BORG vereinen sich SchülerInnen, AbsolventInnen und Lehrende des BORG (u.a. 8Celli, Sopran, Tenor & Tuba) zu einem vielfältigen gemeinsamen Kammermusikevent: so reihen sich virtuose Werke von Vivaldi…
Unter der Betreuung von Frau Zohreh Kamyab hat das Mädchen Badminton-Team es an die Spitze geschafft – wir sind Vizelandesmeister! Die Burschenmannschaft hat ebenfalls hart gekämpft und sich den 4.…
Als Startschuss für zahlreiche kulturelle Ereignisse anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Schule präsentiert der Musikzweig des BORG am 11. März um 15 Uhr ein großes Chorkonzert mit klassischen Highlights wie…
Zeitgleich mit dem Auftakt der Snowboard WM in Georgien absolvierten die Snowboarder:innen des BORG Wiener Neustadt ein Trainingswochenende am Annaberg in Niederösterreich, um sich auf die diesjährigen Snowboard-Cross-Landesmeisterschaften vorzubereiten. Bei…
Nach der Ankunft und dem Beziehen der Zimmer wurde mit der gesamten Gruppe ein wunderschöner Abendspaziergang gemacht. Gleich am nächsten Morgen ging es auf die Piste, wo die Schülerinnen und…
Am 2. Februar fuhr die SchülerInnengruppe, die sich zuvor bei den BORG-Meisterschaften qualifiziert hatte, zu den Ski Landesmeisterschaften der Schulen. Um 7:30 Uhr machte sich die Gruppe mit Frau Professor…
Am Montag, den 13. Februar haben wir, die Religionsschülerinnen und -schüler der 8S1 das Pflege- und Betreuungszentrum in Wiener Neustadt besucht. Gemeinsam mit den Bewohnern des Pflegeheims hatten wir viel…
Eine weitere Künstlerin aus dem BORG Wiener Neustadt gibt ihr Musikdebut! Cristina Kornfeld hat im Jahr 2021 maturiert und veröffentlicht mit ihrer ersten Single ,,Turn The Lights Down“ eine vielversprechende…
Die Woche vor den Semesterferien fand für die 5s1 und 5s2 eine Wintersportwoche am Kitzsteinhorn statt. Nach der Anreise mit dem Bus und dem Transfer mittels zweier Seilbahnen erreichte die…
Am 01.02 und 02.02 hattten die 7. und 8. Klassen die Gelegenheit, einen Vortrag zum Thema Rassismus zu besuchen. Der Experte, Mag. Andreas Peham, der am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes…
Rechtzeitig zu den diesjährigen Ski- und Snowboardmeisterschaften meldete sich auch der Winter zurück. Bei perfektem Schiwetter konnten die BORG-Schüler:innen ihr Können auf ein und zwei Brettern unter Beweis stellen. In…
Am 2. Februar 2023 findet die fünfte Ausgabe des BORG-Wasserballturniers statt. Stellt euch einer neuen Herausforderung! Eine Mannschaft besteht aus 5 Leute (1 Tormann, 4 Feldspieler) Wertungen: Männlich und Mixed…
Wir – die 8n1 – haben an Frau Bundesministerin Leonore Gewessler einen offenen Brief geschrieben, in dem wir unsere Anliegen und Sorgen rund um die jetzige Klimasituation zum Ausdruck gebracht…
Anfang Jänner startete die Wintersportwoche der 6s1 und 6s2 in Obertauern. Nach einer schneereichen Anfahrt konnte am Nachmittag auch mit Ski und Snowboard der Neuschnee befahren werden. Die ersten Tage…
Am 17.01.2023, startete für das Medienkunde Team das „Canon Young People Programme“ (YPP) an der Schule. In einem Teams-Meeting präsentierten Sabrina Rachor und Judit Göndöcs, die dem Referentinnen-Team von YPP…