Vortrag zum Thema RASSISMUS
Am 01.02 und 02.02 hattten die 7. und 8. Klassen die Gelegenheit, einen Vortrag zum Thema Rassismus zu besuchen. Der Experte, Mag. Andreas Peham, der am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes…
DetailsAm 01.02 und 02.02 hattten die 7. und 8. Klassen die Gelegenheit, einen Vortrag zum Thema Rassismus zu besuchen. Der Experte, Mag. Andreas Peham, der am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes…
DetailsRechtzeitig zu den diesjährigen Ski- und Snowboardmeisterschaften meldete sich auch der Winter zurück. Bei perfektem Schiwetter konnten die BORG-Schüler:innen ihr Können auf ein und zwei Brettern unter Beweis stellen. In…
DetailsAm 2. Februar 2023 findet die fünfte Ausgabe des BORG-Wasserballturniers statt. Stellt euch einer neuen Herausforderung! Eine Mannschaft besteht aus 5 Leute (1 Tormann, 4 Feldspieler) Wertungen: Männlich und Mixed…
DetailsWir – die 8n1 – haben an Frau Bundesministerin Leonore Gewessler einen offenen Brief geschrieben, in dem wir unsere Anliegen und Sorgen rund um die jetzige Klimasituation zum Ausdruck gebracht…
DetailsAnfang Jänner startete die Wintersportwoche der 6s1 und 6s2 in Obertauern. Nach einer schneereichen Anfahrt konnte am Nachmittag auch mit Ski und Snowboard der Neuschnee befahren werden. Die ersten Tage…
DetailsAm 17.01.2023, startete für das Medienkunde Team das „Canon Young People Programme“ (YPP) an der Schule. In einem Teams-Meeting präsentierten Sabrina Rachor und Judit Göndöcs, die dem Referentinnen-Team von YPP…
DetailsIn den Weihnachtsferien 2022 haben 45 aktive BORG Schüler:innen organisiert von Prof. Peter Altmann und mehr als 10 BORG – Absolvent:innen bei den drei Weltcupskirennen vom 26.12. bis zum 30.12.2022…
DetailsAm Freitag dem 23.12., dem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, trafen sich Schüler:innen wie Lehrer:innen ab der 3. Stunde im Schulhof, um bei Punsch und Bratkatoffeln den ersten Abschnitt des…
DetailsDie 8N1 Klasse schrieb am 7. Dezember an das Klimaministerium um ihre Hoffnung und Wünsche, nicht nur für sich selbst, sondern auch für die gesamte österreichische Jugend, kundzutun. Dabei werden sie von 459 Schüler:innen sowie 64 Professor:innen am BORG mit einer Unterschrift unterstützt.
DetailsMuseum der Illusionen Nachdem sich die 7i1 und 7s2 im PuP-Unterricht bereits eingehend mit dem Thema Wahrnehmung beschäftigt haben, bekamen sie im Museum der Illusionen die Möglichkeit viele der bereits…
Details