Mülltrennung – Abfallverwertung – Klimaschutz
Was hat das Mülltrennen in der Schule und daheim mit Klimaschutz zu tun? Was gehört in welche Tonne und was genau sind Problemstoffe? Warum sollen Abfälle überhaupt getrennt gesammelt und…
Was hat das Mülltrennen in der Schule und daheim mit Klimaschutz zu tun? Was gehört in welche Tonne und was genau sind Problemstoffe? Warum sollen Abfälle überhaupt getrennt gesammelt und…
Nach fünfjähriger pandemiebedingter Pause ging endlich wieder ein BORG-Musical über die Bühne. Von 26.9.-29.9.2023 bespielten die Nachwuchsdarsteller:innen des BORG Wiener Neustadt mit sieben Vorstellungen den Martinihof in Neudörfl. In den…
Die beiden Sportklassen (5S1 und 5S2) haben sich mit ihren Klassenvorständen Peter Steinwender und Benjamin Schön in der 2. Schulwoche von Montag auf Dienstag auf „Kennenlerntage“ begeben. Ziel war der…
Am Sonntag, den 27. Mai 2023 ging die Reise nach Litauen los. Diesmal durften sechs Schüler:innen der 6n2 mitkommen und wir lernten, wie man „Green Energy“ im Alltag verwenden kann.…
Das Sportkunde Wahlpflichtfach der 6S1 hat am Freitag, 02. Juni einen Apnoetauch-Workshop am Neufeldersee besucht. Referent dieser Einheit war niemand geringerer als Christian Redl, selbst mehrfacher Weltmeister u.a. im Apnoetauchen…
Der Absolventenverband hat heuer erstmalig alle Schüler:innen der 8. Klassen im Festsaal zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Am Donnerstag, 27. April 2023, also dem offiziell vorletzten Schultag der heurigen Maturant:innen, wurden…
Schüler:innen aus ganz Österreich (insgesamt nahmen 169 Schulen aus 6 Bundesländern teil) liefen vom 11. bis 21. April 2023 im Zuge der Schulchallenge „Laufen gegen Krebs“ für den guten Zweck. …
Am Montag, den 17.04.23, ging es für insgesamt 86 Schüler:innen der 7. Klassen nach Polen. Nach einer langen Busfahrt erreichten wir letztendlich das Gelände des ehemaligen KZ Auschwitz I. In…
Junge Menschen machen sich zunehmend mehr Gedanken um Sicherheit und Stabilität. Am meisten beschäftigt die Generation Z dabei der Klimawandel. Grund genug, für Canon Austria im „Young People Programme“ die…
Am Sonntag, den 26. März ging es für sechs Schüler:innen der 7n2 mit den Professorinnen Panzenböck Michaela und Wallner Karin nach Rumänien. Im Rahmen des Erasmus+ Projekts fuhren sie mit…