Eilmeldung: Verstörte 5ni
Nach der Besichtigung des Narrenturms am 7. Juni 2023 verblieben die Schülerinnen und Schüler der 5ni schwach. Schaurige Bilder und eine bedrückte Atmosphäre – nichts für schwache Nerven! Im pathologisch-anatomischen…
Nach der Besichtigung des Narrenturms am 7. Juni 2023 verblieben die Schülerinnen und Schüler der 5ni schwach. Schaurige Bilder und eine bedrückte Atmosphäre – nichts für schwache Nerven! Im pathologisch-anatomischen…
Am 6. Juni machte sich die 5M mit KV Karin Vogl auf den Weg nach Wien und besichtigte das Haus der Musik. Auf dem Weg dorthin wurde auch das neue…
Mit dem Autobus machten machte sich die 5S1 und 5I1 auf den Weg nach Carnuntum. In der ehemaligen Römerstadt gab es eine Führung von Fr. Noetzel und da haben wir…
Am Mittwoch, dem 3.5. unternahmen wir eine Zeitreise in das Wien um 1900. Im imposanten Leopoldmuseum empfing uns eine Kunstvermittlerin, die eine Stunde lang über die angewandte und bildende Kunst…
Am Freitag, dem 31.März, konnten wir endlich nach Wien fahren, um die Schausammlung des Oberen Belvedere zu besuchen. Im weitläufigen Garten erschließt sich für den Besucher sofort die Symmetrie der…
Museum der Illusionen Nachdem sich die 7i1 und 7s2 im PuP-Unterricht bereits eingehend mit dem Thema Wahrnehmung beschäftigt haben, bekamen sie im Museum der Illusionen die Möglichkeit viele der bereits…
Die 7S2, in Begleitung von Frau Prof. Kraml, besuchte im Dezember das Heeresgeschichtliche Museum in Wien, wo sie vieles über den Ersten Weltkrieg und die Zwischenkriegszeit in Österreich gelernt hat.…
Wir – die 7n2 – besuchten am 24.11.2022 die Sparkasse beim Hauptplatz, um an dem Planspiel „ECO-Mania“ teilzunehmen. Durch dieses Spiel werden volkswirtschaftliche Themen spielerisch aufgearbeitet und erlebbar gemacht. Wir…
Am 11.11.2022 haben wir – die 8n1 – im Rahmen des Physikunterrichts das Atomkraftwerk Zwentendorf, welches nie in Betrieb genommen worden ist, besucht. In Form einer Führung ist uns sehr…
Die 5S1 & 5S2 waren von 5. auf 6. Oktober 2022 auf Kennenlerntagen am Schneeberg. Begleitet wurden wir von Prof. Theresa Schmelzer, Prof. Rita Teynor-Bark und Prof. Dominik Weghaupt. Wir…