Erasmus+ geht in die 2. Runde
Erasmus+ geht in die 2. Runde Nach einem halben Jahr Pause von Italien geht es für die Schüler*innen Sophie Hübl, Laurea Deutschmann, Jonas Schießl, David Borgovan, Amos Micorescu und…
Erasmus+ geht in die 2. Runde Nach einem halben Jahr Pause von Italien geht es für die Schüler*innen Sophie Hübl, Laurea Deutschmann, Jonas Schießl, David Borgovan, Amos Micorescu und…
Gleich in der zweiten Einheit des Sportkunde Wahlpflichtfaches der 6S1 hatten wir einen interessanten Sportler zu Gast. Max Melchard betreibt Bodybuilding auf professionellem Niveau und hat in einer Woche seinen…
Die letzten zwei Schuljahre waren geprägt durch Maßnahmen, die Schulveranstaltungen bzw. schulbezogene Veranstaltungen kaum möglich machten. Das Schulleben abseits des Regelunterrichts ist damit fast zum Erliegen gekommen. Demensprechend wenige Berichte…
Auf die Plätze, fertig, los! Am 20.06.2022 fand nach langem Warten der Fun Run wieder statt. Mit einem sonnigen Wetter und 32 Grad starteten die Klassen um 10:00 im Akademiebad.…
Schwingen wie Tarzan, eine Hängebrücke bewältigen, einen Fluss überqueren. Das alles und andere Herausforderungen konnten die Kinder der 1. und der 3. Klassen der VS Santa Christiana mit ihren Lehrerinnen…
Am 23. Mai 2022 konnte die 6N1 einen lustigen Kletterausflug beim Puchberger Wasserfall unternehmen. Die Schüler*innen gewannen diesen Ausflug beim letzten Borglauf unter den Nicht-Sportklassen. Es machte nicht nur Spaß,…
Nach einer kleinen Pause für Lehrkräfte und Schüler*innen, kann das Projekt nun weitergehen. Die Schüler*innen Laurea Deutschmann, Sophie Hübl, Maya Kovacs, Clara Buchmayer, Oliver Watzeck und Simon Nedal flogen am…
Die Schülerinnen der unverbindlichen Übung Soziales Lernen unter der Leitung von Prof. Patricia Gsenger und Prof. Natascha Deix möchten sich für die Bekämpfung von Kinderarmut stark machen und starten ein…
Das Team der Germanistinnen rund um Christina Barber-Pinkernell organisierte auch in diesem besonderen Schuljahr den Redewettbewerb des BORG Wiener Neustadt. Die Veranstaltung fand am Freitag, dem 18. Februar 2022, in…
Wir, die 6n2, hatten die Tage von 16.11 bis 19.11 das Erasmus-Projekt mit den Professoren Panzenböck, Wette und Schotzko am Laufen. Am Montag reisten die Schüler*innen aus Litauen, Italien, Rumänien…