Ausflug der 7i und 6m in die Wiener Flötenwerkstatt
Querflötenschüler der 7i und 6m konnten gemeinsam mit ihrer Lehrerin Prof.Sonja Treuer im Rahmen einer Exkursion im Juni die Wiener Flötenwerkstatt besuchen. Unter fachkundiger Führung des Flötenbauers und Chef der…
Gütesiegel Singende klingende Schule in Gold
Das BORG Wiener Neustadt durfte sich nun schon zum zweiten Mal über das Gütesiegel Singende klingende Schule in Gold freuen, welches an jene Schulen verliehen wird, die ein besonderes Engagement…
Venezianischer Maskenball: ein ganz besonderer BORG-Ball
Der lang ersehnte Tag war endlich gekommen – der erste Schulball seit der Corona-Pandemie fand statt und das Motto lautete „Venezianischer Maskenball“. Die Schülerinnen und Schüler waren aufgeregt und voller…
Songwerkstatt 5M
Im Rahmen eines Projektes im Musikunterricht präsentierte die 5M fünf selbst komponierte Songs. Mit originellen Texten, gefühlvollen Klavierballaden und einer mitreißenden Performance der Boyband beeindruckten sie Eltern, Schulkolleg:innen, sowie KV…
Toller 2. und 3. Platz für die BORG-Teams im Mannschaftsmehrkampf bei den Leichtathletik- Landesmeisterschaft
Am Donnerstag, den 25. Mai um 7.30 setzten sich die BORG Leichtathletinnen und -athleten mit drei PKWs gelenkt von Frau Prof. Scheweder, Herrn Prof. Lasser und Carina Spies in Bewegung…
Meeresbiologische Woche der 7n1/7n2
Eine aufregende und lehrreiche meeresbiologische Woche erlebten wir, die Schüler*innen der 7N1 und 7N2 bei unserem Ausflug nach Kroatien der uns auf die wunderschöne Insel Mali Lošinj führte. Die Reise…
1. Dart-Turnier am BORG Wiener Neustadt
Am 26.05.23 fand das erste Dart-Turnier statt, dieses wurde von Professor Peter Steinwender organisiert. Um sich auf dieses Turnier vorzubereiten, hatten die Schüler*innen in den Wochen zuvor fleißig trainiert. Sie…
„Dance, Dance, Dance“ Klassenabend der 6m1
Von Pop über Jazz, von Klassik über österreichische Volksmusik, von italienischem Schlager über Disco: ein stilistisch breitgefächertes Programm wurde am 11. 5. von der 6m1 im Rahmen des Klassenabends „Dance,…
Laufen gegen Krebs 2023
Schüler:innen aus ganz Österreich (insgesamt nahmen 169 Schulen aus 6 Bundesländern teil) liefen vom 11. bis 21. April 2023 im Zuge der Schulchallenge „Laufen gegen Krebs“ für den guten Zweck. …
Die Boden- und Gerätturnsparte war auf Trainingstag im Landessportzentrum Niederösterreich
Die Turner:innen des BORG Wiener Neustadt konnten am 28.04.2023 unter der Betreuung von Prof. Karin Schützl-Walek und Prof. Dominik Weghaupt einen ganzen Tag im Landessportzentrum Niederösterreich trainieren. Neben den klassischen…
MoRaH Reise der 7. Klassen nach Auschwitz und Krakau
Am Montag, den 17.04.23, ging es für insgesamt 86 Schüler:innen der 7. Klassen nach Polen. Nach einer langen Busfahrt erreichten wir letztendlich das Gelände des ehemaligen KZ Auschwitz I. In…
Raise your voice – Zivilcourage zeigen
Das Projekt Raise your Voice wurde 2021 durch den Verein MoRaH – March of Remembrance and Hope initiiert, mit dem Hintergrund, gemeinsam mit Jugendlichen das Thema Zivilcourage zu erarbeiten und…
Canon startet „Young People Programme“ am BORG Wr. Neustadt
Junge Menschen machen sich zunehmend mehr Gedanken um Sicherheit und Stabilität. Am meisten beschäftigt die Generation Z dabei der Klimawandel. Grund genug, für Canon Austria im „Young People Programme“ die…
Erasmus + geht in die letzte Runde
Am Sonntag, den 26. März ging es für sechs Schüler:innen der 7n2 mit den Professorinnen Panzenböck Michaela und Wallner Karin nach Rumänien. Im Rahmen des Erasmus+ Projekts fuhren sie mit…
CD-Präsentation von „The Gift“ im Triebwerk
Am 4. März 2023 fand im Triebwerk Wr. Neustadt das Album-Release des ersten Albums „Say goodbye to the old times“ von „The Gift“ statt. Die 2016 gegründete Band besteht aus…
150 Jahre BORG
Das Jubiläumskonzert „150 Jahre BORG“ findet am 25. April 2023 in den Kasematten Wiener Neustadt statt. Den ersten Teil gestalten das Orchester und die Chöre des BORG unter der Leitung von Guntmar Strunz. Neben Werken…
Jubiläumskonzert – 150Jahre BORG: Variacello-Kammermusik Edition
Zum 150. Jubiläum des BORG vereinen sich SchülerInnen, AbsolventInnen und Lehrende des BORG (u.a. 8Celli, Sopran, Tenor & Tuba) zu einem vielfältigen gemeinsamen Kammermusikevent: so reihen sich virtuose Werke von Vivaldi…
BORG-Mädchen sind Vizelandesmeister im Badminton
Unter der Betreuung von Frau Zohreh Kamyab hat das Mädchen Badminton-Team es an die Spitze geschafft – wir sind Vizelandesmeister! Die Burschenmannschaft hat ebenfalls hart gekämpft und sich den 4.…
Chor – und Kammerkonzert
Als Startschuss für zahlreiche kulturelle Ereignisse anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Schule präsentiert der Musikzweig des BORG am 11. März um 15 Uhr ein großes Chorkonzert mit klassischen Highlights wie…
Turn The Lights Down von Cristina Kornfeld
Eine weitere Künstlerin aus dem BORG Wiener Neustadt gibt ihr Musikdebut! Cristina Kornfeld hat im Jahr 2021 maturiert und veröffentlicht mit ihrer ersten Single ,,Turn The Lights Down“ eine vielversprechende…
Vortrag zum Thema RASSISMUS
Am 01.02 und 02.02 hattten die 7. und 8. Klassen die Gelegenheit, einen Vortrag zum Thema Rassismus zu besuchen. Der Experte, Mag. Andreas Peham, der am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes…
Diskussion mit Frau Bundesministerin Leonore Gewessler
Wir – die 8n1 – haben an Frau Bundesministerin Leonore Gewessler einen offenen Brief geschrieben, in dem wir unsere Anliegen und Sorgen rund um die jetzige Klimasituation zum Ausdruck gebracht…
Startschuss für das Projekt „Canon Young People Programme“ (YPP)
Am 17.01.2023, startete für das Medienkunde Team das „Canon Young People Programme“ (YPP) an der Schule. In einem Teams-Meeting präsentierten Sabrina Rachor und Judit Göndöcs, die dem Referentinnen-Team von YPP…
Offener Brief: 8N1 Klasse fordert weitere Anstrengungen – um Klimaziele zu erreichen
Die 8N1 Klasse schrieb am 7. Dezember an das Klimaministerium um ihre Hoffnung und Wünsche, nicht nur für sich selbst, sondern auch für die gesamte österreichische Jugend, kundzutun. Dabei werden sie von 459 Schüler:innen sowie 64 Professor:innen am BORG mit einer Unterschrift unterstützt.
Weihnachtskonzert
Unter der Leitung von MMag. Sonja Treuer PhD, konnten am 14.12.2022 die Musikklassen der 6. bis 8. Stufe und das Freifach Chor erneut mit ihren Fähigkeiten begeistern. Das Konzert mit…
2. Mottotag – BORG Lehrer:in
Kleide dich wie dein/e BORG-Lehrer:in, war das Motto am 25.11.2022. Das haben sich unsere Schüler:innen nicht zweimal sagen lassen und sich für den zweiten Mottotag in diesem Schuljahr richtig ins…
ECO-Mania in der Wiener Neustädter Sparkasse
Wir – die 7n2 – besuchten am 24.11.2022 die Sparkasse beim Hauptplatz, um an dem Planspiel „ECO-Mania“ teilzunehmen. Durch dieses Spiel werden volkswirtschaftliche Themen spielerisch aufgearbeitet und erlebbar gemacht. Wir…
Bildungsberatung der 7.Klassen
Weißt du, was du nach der Matura machen willst? Das war die Hauptfrage des Vortrages, der am 22.11.22, für die 7. Klassen gehalten wurde. Mit einer Mappe von „18Plus“ ausgerüstet,…
Exkursion zum Inklusionsturnier „Spielerpass-Cup“
Es ist das größte Inklusions-Fußballevent für Menschen mit Behinderung des Jahres. Der Verein „Spielerpass“ veranstaltete am 19. November ein Turnier im Sportzentrum Niederösterreich für Special Needs-Teams. Die Schüler:innen des Sportkunde…
Projekt Xchange – Langer Tag der Flucht
Am Freitag, dem 18.11.2022, nahmen die Schüler:innen der 5s2 an dem Projekt „Langer Tag der Flucht“ teil. Hier besuchte Zarif aus Afghanistan mit der Projektbetreuerin vom Roten Kreuz unsere Klasse…
Wintersport-Camp 2022
Die Wintersportsparte unter der Leitung von Prof. Peter Steinwender, Prof. Benjamin Schön und Prof. Dominik Weghaupt absolvierte ihr Herbstschneetraining von 16.11-18.11.2022 am Kitzsteinhorn. Im Rahmen des Wintersport-Camps fand auch die…
Exkursion zum Atomkraftwerk Zwentendorf
Am 11.11.2022 haben wir – die 8n1 – im Rahmen des Physikunterrichts das Atomkraftwerk Zwentendorf, welches nie in Betrieb genommen worden ist, besucht. In Form einer Führung ist uns sehr…
Tag der offenen Tür 2022
You Want Some Of This? Endlich wieder ein ganz normaler Tag der offenen Tür im BORG Wiener Neustadt! Am Freitag, dem 11. November, konnten Schüler:innen mit großer Freude die Besucher:innen…
Stefan Holoubek komponiert das Musical „Hundertwasser“
Füssen, Deutschland – 29. Oktober 2022: Am Samstagabend ist es so weit, im Festspielhaus Neuschwanstein feiert das Musical „Hundertwasser“ seine glorreiche Premiere. Der ausverkauften Vorstellung folgen minutenlange Standing Ovations und…
Medienkunde-Team bei der Foto- und Adventuremesse
Am 12. und 13. November besuchte das Medienkundeteam gemeinsam mit Prof. Wolfgang Stranz und Prof. Dominik Weghaupt die Foto- und Adventuremesse in der Eventpyramide in Vösendorf. Alle namhaften Hersteller aus…
Vortrag zum Thema Tschernobyl
Die nukleare Katastrophe von Tschernobyl ist uns allen bekannt. Durch ein Zusammenspiel mehrerer ungünstiger Faktoren, explodiert am 26. April 1986 der Reaktor 4 in des Atomkraftwerk Tschernobyl. Dabei war doch…
Zwei Vize-Landesmeister-Medaillen im CrossCountry Lauf
Bei der CrossCountry-Meisterschaft am 20.Oktober 2022 am Gelände der MILAK Wr. Neustadt traten die schnellsten Läuferinnen und Läufer der Schulen Niederösterreichs an. Für das BORG liefen Haimberger Marleen, Postl Lena, Plöb Madita, Piribauer…
SEBASTIAN HOLZER & BORG.BIG.BAND ALL STARS LIVE in Wiener Neustadt
Sebastian Holzer: ein Schrauber, ein Dreher, ein Ganz-Frühaufsteher, ein Broker, ein Seller, ein Intellektueller, ein Helfer, ein Heiler, im Grunde ein Geiler, ein Forscher, ein Retter, ein adretter Jetsetter, ein…
Tagestrip nach Graz
Nach den drei ersten Schulstunden, fuhr die BE-Gruppe der 7n1/7n2 mit Herr Professor Strametz nach Graz. Dort spazierten wir erstmal zum „Kunsthaus Graz“. Ein wahnsinnig beeindruckendes Gebäude mitten in der…
Wishing everybody a „Happy Halloween“ – 1. Mottotag
Passend zum 31.Oktober war heute der 1.Mottotag im BORG. Schulsprecherin Magdalena Hauer und ihr Team haben gemeinsam mit den Schülern geplant, jeden Monat einen Tag zu machen, wo jeder verkleidet…
Kennenlerntage der 5s1 & 5s2 am Schneeberg
Die 5S1 & 5S2 waren von 5. auf 6. Oktober 2022 auf Kennenlerntagen am Schneeberg. Begleitet wurden wir von Prof. Theresa Schmelzer, Prof. Rita Teynor-Bark und Prof. Dominik Weghaupt. Wir…
Erasmus+ geht in die 2. Runde
Erasmus+ geht in die 2. Runde Nach einem halben Jahr Pause von Italien geht es für die Schüler*innen Sophie Hübl, Laurea Deutschmann, Jonas Schießl, David Borgovan, Amos Micorescu und…
2. WERC-Lauf in Kitzbühel
Einmal die Streif-Abfahrtsstrecke hinauf und wieder herunter laufen! Das war die Aufgabe für Mag. Norbert Stickler, Mag. Dominik Weghaupt, Bastian Walli aus der 8S1 und Tobias Hübl aus der 8N2 bei…
Action und Erholung beim Kennenlerntag der 5M in der Therme Wien
Am 10.10. verbrachte die 5M mit ihrem Klassenvorstand Prof. Karin Vogl und Prof. Alexandra Graf einen abwechslungsreichen Tag in der großzügigen, modernen Therme Wien. Im Wildwasserkanal, beim Rutschen, Schwimmen und…
Wandertag mit Hüttenübernachtung der 8m1
Ende September machte sich die 8m1, in Begleitung von den Professoren Negrin und Pindhofer, vom Bahnhof Payerbach Reihenau auf den Weg zur Knofeleben am Gahns. Die Strecke führte über Schneedörfel,…
6M1 produzierte Mini-Filme im Musikunterricht
Im Rahmen des Musikunterrichts drehten die Schüler:innen der 6m1 Mini-Filme und komponierten dazu Filmmusik. Die Ergebnisse können sich sehen lassen! Alle Filme sind im BORG YouTube Kanal zu sehen. https://youtu.be/33R-lsXAPr4
Sprachreise der 8N2 und 8S2 nach London
Am Sonntag, dem 18. September hieß es für uns, um 5:45 Flughafen Habt-Acht zu stehen. Der Flug ging kurz nach sechs, nach der Ankunft am Heathrow London Airport ging es…
Podcast-Aufnahme mit einem Bodybuilder in Sportkunde
Gleich in der zweiten Einheit des Sportkunde Wahlpflichtfaches der 6S1 hatten wir einen interessanten Sportler zu Gast. Max Melchard betreibt Bodybuilding auf professionellem Niveau und hat in einer Woche seinen…
Borg Musiker in der Wiener Augustinerkirche
Ein Borg-Treffen gab es am 28.8.2022 in der Wiener Augustinerkirche anlässlich einer Aufführung der Cäcilienmesse von Ch.Gounod. An diesem historischen Platz, wo wöchentlich Kirchenmusik auf höchstem Niveau gemacht wird, sind…
Fotoprojekt mit der Firma Canon
In der Projektwoche, Dienstag und Mittwoch, hatten fotobegeisterte SchülerInnen die Möglichkeit einen Fotokurs, in Zusammenarbeit mit der Firma Canon, zu besuchen. Der Trainer Alon Mekin war an beiden Tagen in…
BORG Fest und Abschlussfeier 2022
Nach 2 Jahren Pause konnten wir am 24.06 endlich wieder das Borgfest veranstalten. Von 16:00 bis 18:00 wurde den Maturanten zur bestandenen Matura gratuliert und das Zeugnis übergeben. Da aber…
Ausflug in die Universität Wien und in die Albertina Modern
An diesem herrlichen Donnerstag fuhren wir, die 6n2, mit den Professoren Strassnig und Karagiani nach Wien. Dort spazierten wir als erstes durch den wunderschönen Volksgarten. Danach bekamen wir eine Führung…
Jahrbuch 2021/2022
Die letzten zwei Schuljahre waren geprägt durch Maßnahmen, die Schulveranstaltungen bzw. schulbezogene Veranstaltungen kaum möglich machten. Das Schulleben abseits des Regelunterrichts ist damit fast zum Erliegen gekommen. Demensprechend wenige Berichte…
Fun Run 2022
Auf die Plätze, fertig, los! Am 20.06.2022 fand nach langem Warten der Fun Run wieder statt. Mit einem sonnigen Wetter und 32 Grad starteten die Klassen um 10:00 im Akademiebad.…
Leichtathletik-Landesmeisterschaft Oberstufe
2. und 3. Platz für die BORG Teams im Mannschaftsmehrkampf! Am Dienstag, den 31. Mai um 7.30 setzten sich die BORG Leichtathletinnen und -athleten mit dem Schulbus und dem PKW…
Helfen statt wegwerfen
Das ganze Schuljahr wurde in den Klassen Stöpsel für einen guten Zweck gesammelt. Der Erlös kommt Stibi’s Hundeparadies zu Gute. Der Foto-Laden Neunkirchen hat sich als Sammelstation zur Verfügung gestellt…
Kammerchor konzertiert im MuTh
Im Rahmen des Stimmbogenfestes in Wien am 3. Juni durfte der Kammerchor des BORG (Leitung: Mag. Karin Vogl) im MuTh, dem Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, konzertieren. Mit dabei waren unter…
Dschungel-Parkur im BORG 2700
Schwingen wie Tarzan, eine Hängebrücke bewältigen, einen Fluss überqueren. Das alles und andere Herausforderungen konnten die Kinder der 1. und der 3. Klassen der VS Santa Christiana mit ihren Lehrerinnen…
Klassenabend der 5m1
Am 02.06.2022 hatte die 5m1 mit dem Klassenvorstand Sonja Hödl-Sundl einen erfolglreichen Klassenabend. Insgesamt wurden 18 wunderbare Werke von der Klasse gespielt. Die Schüler:innen konnte ihr musikalisches Können unter Beweis…
Maturakonzert
Nachdem nach 2 Jahren Pandemie-Pause heuer wieder eine mündliche Matura, und damit auch eine Instrumental-Matura stattfinden kann, nutzten zahlreiche Matura-Kandidat*innen am 31. Mai 2022 die Gelegenheit einer Generalprobe im Rahmen…
Klettertag der 6N1
Am 23. Mai 2022 konnte die 6N1 einen lustigen Kletterausflug beim Puchberger Wasserfall unternehmen. Die Schüler*innen gewannen diesen Ausflug beim letzten Borglauf unter den Nicht-Sportklassen. Es machte nicht nur Spaß,…
Sportmatura in den Grundlagen und der Spezialisierung
Am Dienstag den 24.05.2022 absolvierten die Schüler:innen der 7. Klassen den zweiten Teil ihrer Sportmatura. Die Athlet:innen zeigten hervorragende Leistungen in ihrer Spezialisierung sowie in den von ihnen gewählten Grundlagen.…
Musikwoche 7M1
Vom 19. – 25.Mai konnte die 7M1 ihre erste gemeinsame Klassenreise in Form einer Musikwoche am Neufeldersee im Burgenland verbringen. Sommerliches Wetter, lachende Gesichter und eine wunderbare Verpflegung im Hotel…
Musikalische Gestaltung durch BORG-Schüler:innen bei der Ausstellung zur Burgruine Starhemberg
Am 13. Mai fand die Eröffnung der Ausstellung zur Burg Starhemberg im Museum St. Peter an der Sperr und am 19. Mai ein höchst interessanter Vortrag zur mittelalterlichen Gründung und…
BORG Schüler:innen beim Kitesurfen in Podersdorf
Die Schüler:innen der 6. und 7. Sportklassen hatten im Rahmen des Outdoorblocks auch dieses Schuljahr die Möglichkeit eine Kitesurfschnupperkurs bei Prof. Dominik Weghaupt zu belegen. Am Freitagnachmittag startet der Kurs…
BORG Big Band rockt den Schulhof
Fresher Big Band Sound trifft auf Pop und Streicher. Gemeinsam mit den BORG Strings und PAENDA teilte sich die BORG Big Band die Bühne. Auch trotz des schlechten Wetters am…
Sommernachtskonzert 2022
Am 15. Juni 2022 lädt das Orchester des BORG Wiener Neustadt um 18:00 Uhr zu einem Sommernachtskonzert in den Innenhof der Schule. Auf dem Programm stehen Filmmusikhighlights wie „Herr der…
Erlebnispädagogischer Tag der 6S1
Am 18. Mai fand der erlebnispädagogische Tag der 6S1 zur Stärkung der Klassengemeinschaft in Puchberg am Schneeberg statt. Eine starke Klassengemeinschaft und ein gutes Klima innerhalb der Klasse stellen wichtige…
Die Boden- und Gerätturnsparte war auf Trainingstag im Landessportzentrum Niederösterreich
Die Tuner:innen des BORG Wiener Neustadt konnten am 29.04.2022 unter der Betreuung von Prof. Theresa Schmelzer und Prof. Dominik Weghaupt einen ganzen Tag im Landessportzentrum Niederösterreich trainieren. Neben den klassischen…
Basis Sport-Matura 2022
Am Freitag, den 13.05.2022 fand die Basis-Sport-Matura der 7. Klassen statt. In dieser Vorprüfung zur Reifeprüfung zeigten die Schüler:innen hervorragenden Leistungen im Bumeranglauf, im 20m-Sprint, im Seilklettern, im 4km-Lauf. Wir…
Lukas Wieser gewinnt die Schullandesmeisterschafen im Enduro Mountainbike
Das BORG Wiener Neustadt war bei den ersten Enduro Mountainbike Schullandesmeisterschafen unter der Betreuung von Prof. Weghaupt mit vier Bikern am Start (Höller Florian 5s1, Beranek Benn 6s2, Wieser Lukas…
BORG Schüler:innen werden zu Fit-Instruktor:innen ausgebildet
Bereits zum 24. Mal findet der gemeinsame Fit-Instruktor:innenkurs des BORG Wiener Neustadt mit dem BG Zehnergasse statt. Im Hotel Neufeldersee-Hotel finden unsere Schüler:innen perfekte Bedingungen um ihre Ausbildung zu absolvieren.…
Das BORG Wiener Neustadt belegt den 3.Platz beim Fußballlandesfinale
Wie bereits berichtet schaffte das BORG Wiener Neustadt das seltene Kunststück, sich für das Finalturnier im Oberstufen-Fußball zu qualifizieren. Dort zeigte die Mannschaft rund um Kapitän Noah Horvath starke Leistungen…
Fresher Big Band Sound meets Pop und Streicher
Am FR 13. Mai 2022 um 19:00 teilt sich PAENDA die Bühne mit der BORG.big.band & BORG_strings für einen Open-Air-Gig der Extraklasse – Streicherklänge á la Michael Bublé inklusive. Bekannt aus Funk und Fernsehen (Eurovision Song Contest 2019)…
Landesfinale – Schoololympics weiblich
Am 03.05 fand im Großen Turnsaal das Landesfinale der Mädchen ohne Verreinsspielerinnen statt. Unsere Mädels zeigten ihr Können und spielten alle Spiele mit vollem Einsatz. Sie erkämpften sich den 2.…
Sebastian Holzer singt im Starmania-Finale
Am Freitagabend konnte sich der BORG-Absolvent erneut in die Herzen des Publikums singen. Sebastian überzeugte mit „I want to know what love is“. Herausragend war seine Kryptonite-Performance. Mit stehendem Applaus…
Das Erasmusprojekt geht weiter
Nach einer kleinen Pause für Lehrkräfte und Schüler*innen, kann das Projekt nun weitergehen. Die Schüler*innen Laurea Deutschmann, Sophie Hübl, Maya Kovacs, Clara Buchmayer, Oliver Watzeck und Simon Nedal flogen am…
Klavier-Klassenabend
Endlich wieder Musik als Botschaft! Endlich konnte wieder für Zuhörer musiziert werden! Am 26.4.2022 ließen die Klavierschüler*innen der IU-Klasse Antonia Schmid nach 2jähriger Pause wieder die beiden Klaviere im Festsaal…
Landesmeistertitel für die BORG Basketballer
Das Basketball Team des BORG Wiener Neustadt hat am 22.04.2022 den LANDESMEISTERTITEL beim Turnier A2m – Oberstufe ohne Altersbeschränkung und ohne Vereinsspieler errungen. Beim Turnier in Guntramsdorf setzte sich die…
BORG Wiener Neustadt steht im Finale der Fußball-Landesmeisterschaft
Schöner Erfolg für die Fußballer des BORG Wiener Neustadt. Dank Siegen über die HAK Baden und die HAK Neunkirchen konnte die BORG-Elf auch die zweite Runde erfolgreich hinter sich lassen…
BORG Wintersportler:innen zu Gast im SprungArt
Die Schüler:innen der Wintersportsparte des BORG Wiener Neustadt starten gemeinsam mit Prof. Dominik Weghaupt im SprungArt Trampolinpark in die Sommertrainingssaison. Das SprungArt bietet den Ski- und Snowboardfahrer:innen ideale Trainingsmöglichkeiten. Mit…
Fußballturnier 2022
Dank der tollen Organisation von Thomas Ecker, Phillip Wadsack und Herrn Professor Husar, konnten wir heuer unser traditionelles Fußballturnier wieder stattfinden lassen. Verkleidet oder nicht und mit verrückten Namen, startete…
Benefizkonzert – Listen To The Children
Es war wieder an der Zeit! Nach der zweijährigen Corona-Pause gab es endlich wieder ein BORG Konzert. Der Reinerlös der Freien Spenden geht an die Hilfs Organisation Nachbar in Not.
Ausflug zu den Wiener Symphoniker und ins Haus des Meeres
Am 04.04.2022 besuchten die Klassen 6n2, 6i1, 7n1 sowie einige Schüler:innen der 7n2 und 8n2 mit Prof. Panzenböck, Prof. Hödl-Sundl und Prof. Schmid die Wiener Symphoniker. Am Spielplan im goldenen…
„Listen to the Children“ – Benefizkonzert am 2. April 2022
Das BORG Wiener Neustadt freut sich, nach längerer Zeit wieder eine große musikalische Veranstaltung ankündigen zu dürfen. Unter dem Titel „Listen to the Children!“ findet am Samstag, dem 2. April, um 15 Uhr…
Fasching am BORG
Am Faschingsdienstag veranstaltete das BORG Wiener Neustadt ein Volleyballturnier für die 7. und 8. Sportklassen. Gleichzeit lief in der Aula ein Fotoshooting für den Faschingskostüm-Wettbewerb. Alle Schüler und Schülerinnen hatten…
BORG Absolvent Sebastian Holzer bei Starmania
Im Jahr 2019 hat Sebastian Holzer im Musikzweig des BORG (unter anderem in Gesang) maturiert, heute steht er bei „Starmania“ unter den besten 28 KandidatInnen auf der großen ORF-Bühne. „Ich…
Am 20. Februar ist der Tag der sozialen Gerechtigkeit
Die Schülerinnen der unverbindlichen Übung Soziales Lernen unter der Leitung von Prof. Patricia Gsenger und Prof. Natascha Deix möchten sich für die Bekämpfung von Kinderarmut stark machen und starten ein…
Redewettbewerb 2022
Das Team der Germanistinnen rund um Christina Barber-Pinkernell organisierte auch in diesem besonderen Schuljahr den Redewettbewerb des BORG Wiener Neustadt. Die Veranstaltung fand am Freitag, dem 18. Februar 2022, in…
Erster Weihnachtskostüm-Wettbewerb am BORG
Mit der grandiosen Idee einen Weihnachtskostüm-Wettbewerb zu veranstalten, trafen unsere Schulsprecher voll ins Schwarze! Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien kamen viele Klassen mit weihnachtlichem Stil in die Schule. Sie…
Der Chor der 5m/6m mit „Mary, did you know?“
Text: Mark LowryMusik: Buddy Greene, 1991, Arr.: Tim HaydenChor der 5m/6m,Klavier: Jessica DuncaLeitung: Prof. Antonia SchmidMit herzlichem Dank an die UÜ-Tontechnik unter Prof. Michael Grille
Musikalische Weihnachtsgrüße von der 7M
Der Chor der 7m mit „Deck the Hall“Leitung: Prof. Karin Vogl
BORG SCHWIMM CHALLENGE 2021
Alle Sportklassenschüler:innen haben im November und Dezember im Rahmen ihres Schwimmtrainings in den Disziplinen Freistil, Brust und 4 Längen Lagen ihre Bestzeiten erbracht.Die Bestzeiten wurden wöchentlich veröffentlicht und die Bestleistungen…
Der umgekehrte Adventkalender
Der umgekehrte Adventkalender – kleine Ideen können Großes bewirken. Die uÜ Soziales Lernen des BORG Wr. Neustadt sammelte Lebensmittel und Hygieneartikel und brachte dieses Jahr drei „Adventkalender“ in das Haus…
Erfolg beim Kurzgeschichtenwettbewerb
Am 6.11.2021 durfte Raphaela Bock aus der 8m1 am Finale der Top 10 Kurzgeschichten des niederösterreichischen „schreib.art“-Wettbewerbs für Kinder und Jugendliche teilnehmen. Gemeinsam mit ihrer Begleitung Mag. Cristina Kornfeld wurde…
Erasmusprojekt
Wir, die 6n2, hatten die Tage von 16.11 bis 19.11 das Erasmus-Projekt mit den Professoren Panzenböck, Wette und Schotzko am Laufen. Am Montag reisten die Schüler*innen aus Litauen, Italien, Rumänien…
Exkursion in das Heeresgeschichtliche Museum
Wir, die 8N1 haben am 29. September mit Frau Prof. Kraml eine Exkursion in das Heeresgeschichtliche Museum in Wien unternommen, wo wir zwischen zwei spannenden Führungen wählen konnten. Die erste…
Großer Jubel bei den BORG-Kickern
Das BORG Wiener Neustadt nahm an der ersten Runde der Fußball Landesmeisterschaften teil und erreichte dort einen 2:1-Sieg über die VBS Mödling. Dank der beiden Tore von Luca Lassager und…
BORG Lauf 2021
Am 18. Oktober fand der diesjährige BORG Lauf statt. In etwas kleinerer Form als sonst wurde er dieses Jahr, im Park der Militärakademie Wiener Neustadt, zelebriert. Bei fantastischem Laufwetter duellierten…
Exkursion der 7N2 und 7I1 in die UNO-City
Am 21.10.2021 haben wir mit Frau Professor Schotzko und Frau Professor Liesbauer einen Klassenausflug nach Wien, in die UNO-City gemacht. UNO steht für „Vereinte Nationen“ (eng. United Nations Organisation) und…
Exkursion: Musikverein Wien
Am 13.10.2021 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der 5m1 und 7m1, das Vergnügen, eine Generalprobe der Wiener Symphoniker im Musikverein Wien zu besuchen. Am frühen Morgen ging es schon…
Exkursion der 7NIE zum Leopold Museum
Am Mittwoch, den 6.11.2021 fuhren wir zur großen, fantastischen Dauerausstellung „Wien um 1900“ welche die vielen Seiten einer pulsierenden Weltstadt zeigt. Mit zahlreichen Exponaten bildender und angewandter Kunst, Architekturmodellen und…
Exkursion zur Römerstadt Carnuntum
Am 14.10 besuchte die 6n2, 6s2, 6m1 und drei Schüler*innen der 6i1, gemeinsam mit Herrn Prof. Husar, Frau Prof. Kraml und Herrn Prof. Strunz die Römerstadt Carnuntum. Vom 1. bis…
Bronze und Most Valuable Player bei der Flag-Football EM
Eine außergewöhnliche Erfahrung durfte unser Schüler Traußnig Tobias aus der 6S2 bei der Flag-Football EM in Italien machen. Diese fand heuer für die U15 und U17 in der ersten Schulwoche…
Klassenabend der 8M1 war ein voller Erfolg
Vom 19. bis 23. September hatten wir, die 8M1, unsere erste und leider auch letzte Musikwoche. Von Chorsingen, Dirigieren bis hin zum gemeinsamen Wandern und Pizza essen war alles dabei. Der krönende Abschluss war unser Klassenabend welcher am 24. von der Bühne ging.
Junioren-Weltmeisterschaft als Highlight der Grasski-Rennsaison
Lara Teynor, Schülerin der 7s2, bestritt heuer ihre erste Saison im Grasskiweltcup. Nach erfolgreichen Jahren im Schülerbereich versuchte sie erstmals bei den Erwachsenen mitzuhalten. Im Gesamtweltcup, für welchen heuer Rennen…
Tag der Ersten Hilfe
Am Samstag, 11.09.2021 fand der internationale Tag der Ersten Hilfe statt. Ziel: die Bedeutung fachgerechter Hilfe bei Unfällen und Katastrophen der Öffentlichkeit bewusst zu machen. Auch das Borg Wiener Neustadt…
School-Opening am Neufeldersee
Die 7s2 hat den Schulstart mit einem gemeinsamen Nachmittag am Neufeldersee mit SUP, Beachvolleyball, Schwimmen und Chillen unter dem Thema: „Miteinander – gemeinsam sind wir stark“ gestartet. Auch das Lehrer:innenteam…
Unsere Absolvent:innen der Übungsleiter-Ausbildung 2019/20
Diese Zusatz-Ausbildung wird in Kooperation mit der Sportunion für die Sportklassen normalerweise in der 6. Klasse angeboten und auch abgeschlossen. Pandemiebedingt hat es diesmal etwas länger gedauert, sodass die Zertifikate…
Musical-Schulhofkonzert
Nach einer sehr langen Durststrecke konnte am 23. Juni endlich wieder ein Live-Konzert stattfinden! Um den Hygienebestimmungen gerecht zu werden, wurde der Schulhof zum Freilufttheater umfunktioniert. In zwei Vorstellungen präsentierte…
Schüler:innen der 6N2 Klasse organisieren schulinternes Fotoshooting
Die Schüler Leon Köllnhofer, Tobias Hübl und Schülerin Katja Rossmann, alle aus der 6N2 Klasse, haben ein schulinternes Fotoshooting organisiert. Hoch professionell kommen sie am Tag des Geschehens mit QR-Codes…
BORG FUN RUN 2021
Am 22.06.2021 fand der zweite BORG FUN RUN statt. Die Schüler:innen des BORG Wiener Neustadts absolvierten in ausgefallenen Kostümen eine Schwimmstrecke und Laufstrecke im und rund um das Akademiebad Wiener…
Fremdsprachenwettbewerb Italienisch 2021
Am 4.März 2021 sind 4 Schülerinnen und Schüler vom Borg 2700, Casian-Marian Muresan, Pascal Cadilek, Johanna Halper und Johanna Schloffer, beim 35. Fremdsprachenwettbewerb in Niederösterreich in der Kategorie Italienisch angetreten.…
Vincenta brachte GOLD ans BORG
Beim Wettbewerb „Prima la Musica“ konnte die 16-jährige Vincenta Prüger (6NIE) in der professionellen III-Plus Gruppe in ihrer Wertungskategorie die meisten Punkte erzielen. Mit Virtuosität erspielte sie mit vier verschiedenen…
Große Erfolge bei Prima la Musica
Trotz erschwerter Probebedingungen aufgrund der Corona-Pandemie haben gleich fünf Schülerinnen und Schüler des BORG am Musikwettbewerb „Prima la musica“ teilgenommen. Der Wettbewerb konnte allerdings nicht in gewohnter Weise durch einen…
Erfolgreiche Teilnahme beim NÖ-Landeswettbewerb „Prima la Musica“ 2021!
Zwei Klavier-Duos aus der 7m-Klasse, „Arte e Passione“ mit Raphaela Bock und Stella Rosmann,sowie „Tobijah“ mit Tobias Bechtold und Elijah Schulzki,nahmen am diesjährigen Instrumental-Wettbewerb „Prima la Musica“ in der Kategorie…
„Prank News“ – Videobeitrag zum Thema Fake News
Zwei Schüler der 6N2 Klasse haben sich etwas näher mit dem Thema „Fake News“ beschäftigt und dazu einen Videobeitrag erstellt.
Online-Chorensemble der 6M und 7M des BORG Wiener Neustadt
Da der gemeinsame Chorgesang in Zeiten der Corona-Pandemie über weite Strecken pausieren muss, ist dieses Projekt im Rahmen des Distance-Learnings im Musikunterricht entstanden. Schülerinnen und Schüler aus der 6M und…
Wir sagen euch an den lieben Advent
Die Blechbläserklasse des BORG hat in der Zeit des Distance-Learning einen musikalischen Adventgruß eingespielt.Ein Schwerpunkt des Blechbläserunterrichts am BORG ist das Ensemblespiel, welches derzeit leider nicht möglich ist. Daher haben wir ein Projekt…
BORG goes EU
Green World – Green Energy
Das BORG Wiener Neustadt hat sich erfolgreich für das Erasmus + School Exchange Partnerschaft Projekt “Green World – Green Energy“ qualifiziert. Als Koordinatorenschule wollen wir mit Partnerschulen….
Anmeldung zu den unverbindlichen Übungen
Aus einem großen Pool an unverbindlichen Übungen können die Schüler*innen des BORG Wiener Neustadts im Schuljahr 2020/21 wählen. Hier geht es zur Anmeldung Viel Spaß beim Musizieren, Sporteln, Diskutieren, Lernen,…
Projekt zu BLACK LIVES MATTER
Obwohl es im vergangenen Schuljahr aus bekannten Gründen keine Projektwoche geben konnte, hat sich die 5m1 dazu entschlossen, ein Fotoprojekt zu verwirklichen. Das Thema war und ist in aller Munde:…
Das war das Schuljahr 2019/20
Trotz COVID-19 hat das Medienkundeteam mit Tobias Hübl, Susanne Divacka, Katharina Mörth und Melanie Vas 35 Stunden und 24 Minuten Videomaterial – das sind 85 GB – gesammelt und daraus…
BORG Schüler*innen Lernen von zuhause aus
Die Schüler*innen der Klassen mit naturwissenschaftlichem und musischem Schwerpunkt des BORG Wiener Neustadt zeigen wie das Lernen in Zeiten von CoViD-19 von zuhause aus geht.
Lockdown – QuaranTraining – Sportunterricht
Die Schüler*innen des BORG Wiener Neustadts beim Quarantraining während des CoViD-19 Lockdowns. Manche von ihnen schicken einen Ball auf die Reise und machen Mannschaftsballsport über die räumliche Distanz möglich. Unglaublich!…
Profi Rennradfahrer Michael Strasser zu Gast im BORG 2700
Am 4. März haben die Sportklassen des BORG 2700 den Profi Rennradfahrer Michael Strasser willkommen geheißen. Der Red Bull Athlet berichtete über seine bisher größte sportliche Errungenschaft. Dabei ist er…
Zusammen gegen COVID-19
Wir befinden uns derzeit in einer Situation, die es noch nie gab! Die schwere Zeit hindert uns allerdings nicht daran, für andere da zu sein! So stellte Frau Professor Magdalena Kraml…
Das BORG ist wieder auf der Siegerinnenstraße
Das BORG hat eine lange Tradition erfolgreicher Volleyballspielerinnen und Spieler. In den letzten Jahren konnten sich die BORG-Mannschaften immer für das Finalturnier qualifizieren, mussten sich aber mit dem Vizelandesmeistertitel zufriedengeben.…
Braukunst im Herzen Wiens – Exkursion der 8N1 und 8N2 in die Ottakringer Brauerei
Am 17. Jänner 2020 durften die 8. Klassen des NAWI-Zweigs zu Gunsten des Chemieunterrichts in Erfahrung bringen, wie die Bierherstellung in der Ottakringer Brauerei erfolgt. Seit über 180 Jahren werden…
Redewettbewerb „Sag’s Multi“ und Weltmuseum
Am Faschingsdienstag, den 25.2.2020, unternahmen wir, die 6i2, gemeinsam mit unseren Lehrerinnen Mag. Birgit Zottl und MMag. Christina Barber-Pinkernell einen Ausflug nach Wien zum mehrsprachigen Redewettbewerb „Sag’s Multi“ und zum…
Tolle Erfolge bei PRIMA LA MUSICA
Beim diesjährigen Landeswettbewerb PRIMA LA MUSICA in St. Pölten wurden drei SängerInnen unserer Schule ausgezeichnet. Anna Maria Krismer 7m, 1.Preis Wertungsgruppe III Luca Vrzina 7m, 2.Preis Wertungsgruppe III Eva Grund…
Helden, Mythen und Legenden – Jahreskonzert des BORG Wiener Neustadt
Passend zum Beethoven-Jahr bietet das BORG Wiener Neustadt heuer ein „heldenhaftes“ Programm ganz im Sinne des Jahresregenten. Als Einstimmung erzählen die Chöre des Musikzweiges im ersten Teil musikalisch einige Geschichten…
Beethoven-Klavier-Klassenabend
Am 17. Februar fand der alljährliche Klassenabend der Klavierklasse Prof. Antonia Schmid statt. Aufgrund seines 250. Geburtsjahres stand er heuer im besonderen Zeichen von Ludwig van Beethoven und bot einen…
Heeresgeschichtliches Museum & Museum der Illusionen
Am 13.02.2020 machten wir, die Schülerinnen und Schüler der 7M1, uns zeitig in der Früh auf den Weg nach Wien. Nach ein paar Zug- und U-Bahnfahrten kamen wir und unsere…
BORG-Schüler gewinnen SB-Landesmeisterschaften und vertreten NÖ bei den Bundesmeisterschaften
Am 17.2.2020 fanden die NÖ-Schulsnowboardmeisterschaften statt. Die besten Snowboarderinnen und Snowboarder des BORG-Wiener Neustadt machten sich mit ihrem Betreuer, Professor Michal, auf den Weg nach Annaberg. Nach 2 stündiger Autofahrt…
Das Basketball- Team des BORG Wiener Neustadt ist Vize-Landesmeister
6 Teams hatten sich für das Finalturnier qualifiziert. Dort wurde zunächst in zwei Dreiergruppen jeder gegen jeden gespielt. In Gruppe A holte sich das RG Maria Enzersdorf den ersten Rang…
Körperwelten
Wir, die 8. Sportklassen machten uns mit unseren Philosophie- und Sportkundeprofessorinnen Alexandra Graf und Sandra Scheweder am Freitag, 24.01., auf den Weg nach Wien, um in der Stadthalle die Ausstellung…
Auf zwei Brettln zu drei Treppchen
Bei der Schullandesmeisterschaft fuhr das BORG Wiener Neustadt zu drei Medaillen! Einmal Silber und zweimal Bronze holten die Schüler des BORG Wiener Neustadt bei der Landesmeisterschaft in Lackenhof/Ötscher. Die Silbermedaille…
BORG-Race 2020
Sonnenschein und ausreichend Schnee am Zauberberg – der Wettergott meinte es gut mit den WintersportlerInnen des BORG! Beim traditionellen BORG-Race am 29.1.2020 am Semmering/Hirschenkogel gingen 153 Schülerinnen und Schüler in…
Redewettbewerb 2020
Der alljährliche Redewettbewerb des BORG Wiener Neustadt fand am Freitag 24. Jänner statt. Die Aufregung war groß. Dieses Jahr mit sehr vielen Nachwuchsredner*innen aus den 5. und 6. Klassen. Egal…
Exkursion zum Schloss Belvedere
Am 19. Dezember unternahmen wir, die 6I2, gemeinsam mit unserem BE- Lehrer Mag. Strassnig einen Ausflug nach Wien zum Schloss Belvedere. Nachdem sie im Unterricht schon einiges über das Schloss erfahren und auch besprochen haben, sollte ihr Wissen nun gefestigt und auch veranschaulicht werden.
KOCHEN in der GRUFT
Auch heuer wieder kochten die Schülerinnen der UÜ Soziales Lernen wieder für ca. 200 Obdachlose in der Gruft in Wien. Mit dem zuvor beim Tag der offenen Tür und beim…
Bildungsdirektor HR Mag. Johann Heuras zu Besuch im BORG Wiener Neustadt
HR Mag. Johann Heuras bedankte sich in einer wertschätzenden Rede bei HR Mag. Herbert Jantscher für die erfolgreiche Arbeit. Der langjährige Direktor des Bundesoberstufenrealgymnasiums Wiener Neustadt geht mit 1. Februar 2020 in…
KILO gegen ARMUT
Auch heuer sammelten die SchülerInnen des BORG Wiener Neustadt im Rahmen der Aktion KILO GEGEN ARMUT wieder Lebensmittel und Hygieneartikel für armutsbetroffene Familien in Österreich. KILO gegen ARMUT ist eine Aktion…
Musikalisches Kooperationsprojekt der 6M mit der Waldschule
Am 22.11. und am 6.12. machten sich die Schülerinnen und Schüler der 6M mit ihrem KV Karin Vogl und ihren Instrumenten auf den Weg zum Schulzentrum Föhrenwald, der „Waldschule“, um gemeinsam mit den Kindern, die dort unterrichtet werden, zu musizieren. Die Zusammenarbeit war für beide Seiten sehr bereichernd.
BORG- Mädchen sind LANDESMEISTER
Bei den Badminton-Landesmeisterschaften am 15.1.2020 in Pressbaum holten sich die Mädchen des BORG Wiener Neustadt mit einer hervorragenden Leistung den Landesmeistertitel. Beatrix Gamsjäger, Monika Helnwein, Celina Heger, Eva Rainer und…
Besuch beim Frauenhaus
Am 12. Dezember 2019 besuchten wir (Schülerinnen der UÜ Soziales Lernen) das Frauenhaus in Wiener Neustadt. Wie auch im letzten Jahr wurden wir dort sehr herzlich empfangen. Bei Tee und…
Ausstellung Körperwelten
Am Montag den 16. November 2019 fuhren fünf Klassen gemeinsam mit den Professorinnen Panzenböck und Teynor nach Wien, um sich die Ausstellung Körperwelten in der Wiener Stadthalle anzusehen. Die Ausstellung zeigt…
Buffet für einen guten Zweck
Am Tag der offenen Tür und am Elternsprechtag organisierten die Schülerinnen der unverbindlichen Übung Soziales Lernen ein Buffet. Mit den Einnahmen wird der Einkauf für das Kochen in der Gruft…
Akrobatik im Turnunterricht
Am Mittwoch, dem 3 Dezember, durften sich die Burschen der 5n1 und 5n2 Klasse im Sportunterricht regelrecht austoben. Es hieß Bühne frei für die Akrobaten. Zuerst mussten Übungen zu zweit…
Bücherflohmarkt 2019
Die Schülerinnen der unverbindlichen Übung Soziales Lernen organisierten am Tag der offenen Tür und am Elternsprechtag einen Bücherflohmarkt. Gegen eine freie Spende konnten Bücher erworben werden. Der Erlös kommt der…
Weihnachtsschulmesse
Am 19.Dezember wurde die alljährliche Weihnachtsschulmesse gefeiert. Diesmal mit Teilen der Pastoralmesse von Wolfgang Amadeus Mozart. SängerInnen des 5. und 6.Klassenchores unter Prof. Schmid, des 7. und 8.Klassenchores unter Prof. Treuer als auch des Klassenchores der 7m unter Prof. Strunz sowie Solisten…
Weihnachtsfeier 2019
Den Schulalltag ausklingen lassen, noch einmal zusammenkommen und die Zeit genießen, das war das Motto des Tages. Wir durften uns von den Musikklassen verzaubern lassen. Die weihnachtliche Stimmung war enorm.…
Gitarren Rezital
Am Freitag, 13. Dezember 2019, fand wie jedes Semester das kleine Gitarren Konzert der Schüler des Prof. Kammermanns statt. Dabei lernte das Publikum, sowohl Mitschüler als auch Eltern, vieles durch die informationsreiche Moderation Kammermanns, sondern auch mitsingen!
Recyclinginseln am BORG unterstützen Abfalltrennung
Dank der großzügigen Unterstützung durch die Sparkasse Wiener Neustadt konnten erstmalig Recyclinginseln angeschafft werden. Diese Trenninseln ermöglichen an fünf zentralen Stellen im Schulhaus eine sortenreine Abfalltrennung. Zusätzlich gibt es in…
Die Jugend Wiener Neustadts gegen den Klimawandel
Etwa 300 Menschen, darunter viele Schüler und Schülerinnen des BORG Wr. Neustadt haben sich am Freitagnachmittag des 20. Septembers 2019 im Esperantopark eingefunden, um ihre Stimme zu erheben und eine…
Ein Skistall für das BORG
Das BORG Wiener Neustadt darf sich über die Einrichtung eines schuleigenen Skistalls freuen! Wir möchten uns an dieser Stelle beim gesamten ZSSW Team herzlich für die Einrichtung samt Spende von…
Kooperation mit dem Handballverein
Das BORG Wr. Neustadt mit seinem BORG Club führt seit Jahren eine Kooperation mit dem Verein ROOMZ Hotels ZV Handball Wiener Neustadt. Dankend hat der BORG Club letzte Woche eine…
Salvete ex urbe aeterna! – Die Sprachreise der jungen Lateiner nach Rom
Anfang September ging es für die beiden Lateingruppen der 8. Klasse in die wohl bedeutendste Stadt jedes Lateiners – Rom! Nach einer kurzfristig geplanten Reise machten wir uns in Begleitung…
Benedictus-Wettbewerb
Unsere Schule hatte dieses Jahr wieder die Chance, am Benedictus-Wettbewerb des Stiftes Melk von 9. 10. bis 11. 10. 2019 teilzunehmen. Jede Schule durfte zwei lateininteressierte Schüler zum Wettbewerb schicken.…
Tag der offenen Tür 2019
So viel zu sehen, so viel zu erleben… … gab es am Tag der offenen Tür am Freitag den 8.November 2019, im BORG Wr. Neustadt. Schüler/-innen führten mit großer Freude die Besucher/-innen…
Klangfeuerwerk in Krems
Dem Kammerchor des BORG Wiener Neustadt (Leitung: Mag. Karin Vogl) wurde am zwanzigsten Oktober eine besondere Ehre zuteil. Auf Einladung der Chorszene der Volkskultur Niederösterreich durfte der beim Bundesjugendsingen 2017 in Graz ausgezeichnete Schulchor als einer von…
Besuch in der Mülltrennungsanlage
Gelbe Tonnen, Altpapierkisten, Biomüllküberl – seit Schulanfang ist im BORG mülltechnisch alles anders: wir sind zu bekennenden Mülltrennern geworden! Und um hautnah den Weg, den der Apfelbutzen und das Jausenpapierl…
Mystery Challenge-Video-Wettbewerb
Am 18. Juni 2019 war die Klasse 7N1 zur großen Award Show der Mystery Challenge in den Kuppelsaal der TU Wien eingeladen, wo sie für ihr Video „Die Welt der…
Das Borg Spartencamp
Das jährliche Spartencamp des Borgs fand, so wie auch die Jahre davor, in Schielleiten statt. Die Schüler der Sparten Fußball, Basketball, Volleyball, Tennis und das A-Modell sind am 17. Oktober…
CHARITYRUN 2019
CHARITYRUN im Rahmen des BORG-BGZ-Laufes powered by spark7 Am Montag dem 14. Oktober 2019 fand im Akademiepark im Rahmen des BORG/BGZ- Laufes ein Charityrun statt. Die SchülerInnen hatten eine Stunde Zeit, um Kilometerstempel zu sammeln. Dieses Jahr gab es für die SchülerInnen eine spezielle Motivation: Für…
BORG-BGZ-LAUF powered by Spark7 2019
Am Montag, 14.10.2019, fand am Sportgelände der Wiener Neustädter Militärakademie der diesjährige BORG-BGZ-LAUF powered by Spark7 statt. Dem Organisationsteam Mag. Sabine Filz vom BORG, Theresa Gattinger und Sabine Ungersbäck vom BG Zehnergasse gelang es, wie schon in…
Ein Sportstipendium in den USA
Am Dienstag, den 15.10, bekam das BORG Besuch von zwei Experten, Yannick Weihs und Dominic Tinodi, die über den College-Sport in den USA informierten. Alle sechsten, siebten und achten Sportklassen hatten die Möglichkeit einen Einblick in das…
Ein Weltmeister am Borg
Rainer Luckinger, Schüler der 5S2 wurde am 7.9.2019 Weltmeister im Laserrun in der U17 Klasse. Laserrun ist eine moderne Art des Fünfkampfs. Nach einer Laufstrecke von 800 Metern befindet sich…
Das Borg schreibt Tennis-Geschichte
Seit 1873 gibt es diese Schule, seit 1988 die Tennissparte, und bis zu jenem Tage hat es niemand geschafft das zu erreichen, was das Tennisteam 2019 geschafft hat. Fantastisch! An…
WIEN UM 1900
Das Leopold Museum zeigt mit seiner neu konzipierten Dauerpräsentation WIEN UM 1900 einen einzigartigen Einblick in das Faszinosum dieser Stadt um 1900. Dabei sind Originalmöbel und Gebrauchsgut der WIENER WERKSTÄTTE…
Tolle Erfolge der Leichtathletik Mannschaften
Bei den Leichtathletik Mehrkampfmeisterschaften der Oberstufe am 23. Mai in St. Pölten konnten unsere 12 Schüler wieder beeindruckende Leistungen erbringen. An eine Verteidigung der Landesmeistertitel aus den letzten Jahren, war jedoch nicht zu…
Die Vielfalt des Religionsunterrichtes
Exkursion der ReligionsschülerInnen der 8I, 7I2 und 7S2 Auch heuer konnte durch den Online-Adventkalender ein namhafter Betrag (fast 600,–) an Aktion Leben gespendet werden. Die Arbeitsweise dieser NGO, die sich…
SchülerInnen laufen für SchülerInnen
SchülerInnen laufen für SchülerInnen CHARITYRUN im Rahmen des Borg-Bgz-Laufes powered by spark7 Am Montag, dem 15. Oktober 2018 fand im Akademiepark im Rahmen des BORG/BGZ- Laufes auch ein Charityrun statt. Dieses Jahr gab es für die SchülerInnen eine spezielle Motivation: Für jeden gelaufenen Kilometer wird 1 Euro an…
Ausflug mit Chemie
Vor Weihnachten durften wir in Erfahrung bringen, wie flüssiges Gold hergestellt wird. Um von den Ergebnissen dieses alchemistischen Prozesses zu kosten,…pardon, sachkundig zu werden, fuhren wir in die Ottakringer Brauerei.…
Sommersportwoche der 5i1
Vom 20. – 24. Mai fuhren wir, die 5i1, auf Sommersportwoche nach Podersdorf am Neusiedlersee. Trotz vereinzelter Regenschauer meisterten wir unser Sportprogramm gut und stärkten nebenbei unsere Klassengemeinschaft. Wir übten…
Narrenturm Wien
Am 08. Mai 2019 haben wir uns, die 6i1 und 6i2 zeitig um 7:30 Uhr am Wiener Neustädter Bahnhof getroffen und uns auf den Weg nach Wien gemacht. Wir sind…
Musical-Workshop mit Gernot Romic
Bereits zum zweiten Mal fand im Februar für alle musicalbegeisterten Schülerinnen und Schüler ein Musicalworkshop mit Gernot Romic (Mat.jg. 2005) statt, dieses Mal sogar an zwei Tagen. Die Teilnehmer hatten…
Die Exkursion der 8NIE / 8N1 in die Albertina
Le grand Claude Monet à Vienne. Une vraie joie pour les yeux et le cœur ! Excursion en langue française sur l’impressionnisme français à l’Albertina de la classe terminale 8NI/8NIE …
English Native Speaker
Im März 2019 waren zwei English Native Speaker für eine Woche an unserer Schule. Jerome und Ryan vermittelten uns mit viel begeisternder Freude die englische Sprache, indem sie ein Programm…
Besuch in der Integrationswerkstätte Ternitz
Besuch in der Integrationswerkstätte Ternitz Am Montag, den 29. April durften wir im Rahmen des sozialen Lernens in eine ganz andere Welt eintauchen. Wir besuchten die Werkstätte für Behinderten-Integration in Ternitz. Besonders…
Exkursion nach Mauthausen
Bericht über den Besuch der Gedenkstätte Mauthausen am 23.11.2018 von Maximilian Kampits (8S1) Wenn ich heute gefragt werde, wie ich unseren Ausflug nach Mauthausen fand, fällt meine Antwort differenziert…
Vom Impressionismus zum Surrealismus
Die Exkursion der 6I1 in die Albertina hatte die klassische Moderne zum Thema. Die bekannten Werke der Sammlung BATLINER ermöglichen eine interessante Zeitreise durch ca. 50 Jahre Kunstgeschichte. Die Form…
Rettungsschwimmen
Wie jedes Jahr haben wir auch heuer wieder die Schwimmausbildung unserer Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen forciert. Im Rahmen des Unterrichts in Bewegung und Sport haben sie…
Geschichteunterricht hautnah!
Am 12. Oktober 2018 besuchte die Klasse 8M1 das Heeresgeschichtliche Museum in Wien. Das Museum lässt die Besucher die Geschichte der Österreichs ab dem 16. Jahrhunderts bis zum Ende des…
Ausflug der 7I1
Am 21. November 2018 besuchte die 7i1 das Heeresgeschichtliche Museum in Wien. Das Museum bietet den Besucherinnen und Besuchern einen beeindruckenden Einblick in die Zeit des Ersten und Zweiten Weltkrieges.…
Fairtrade Fest in Wiener Neustadt
Unsere Schule ist eine Global Action School – eine Schule, die globales Denken und globale Themen in den Unterricht holt und Bewusstsein für globale Zusammenhänge schaffen möchte. Im Rahmen der 35…
Neugestaltung der Kraftkammer
Unter Mitwirkung von zahlreichen Mitgliedern der BORG Gemeinschaft haben wir im Zuge des Projekts „Neugestaltung der Kraftkammer“ verstaubten Hanteln und zerrissenen Lederpolsterungen neues Leben eingehaucht und bereits nach den Semesterferien…
EU Hautnah
Am Freitag, dem 28. 9. 2018 besuchte Frau Andrea Hutterer das BORG Wr. Neustadt und hielt im Festsaal einen zweistündigen Vortrag mit dem Ziel, uns Schülern das Konzept „EU“ näher zu bringen.…
Koordinationstraining mit Volksschulkindern
Im Rahmen des Sportkunde Wahlpflichtfaches erstellten SchülerInnen der 8s1 und 8s2 einen Stationenbetrieb für Volksschulkinder. Ziel war es, die koordinativen Fähigkeiten der 8 – 10 Jährigen zu verbessern. Am 19.12.…
Economia circolare
– Nella 6N2/6S1 d’italiano si è parlato anche di “Economia circolare” Durante una delle lezioni d’italiano abbiamo avuto, grazie alla nostra assistente di lingua italiana Federica, il grande piacere di…
BORG FH-Day
Am Freitag, dem 1. Februar 2019, bekamen die 8. Klassen auch heuer wieder die Möglichkeit, die Fachhochschule Wiener Neustadt kennenzulernen. Zu Beginn gab es einen kurzen Einstiegsvortrag für alle Teilnehmer.…
Ausflug in „DAS GYM“
Am Montag, dem 28.1.2019 fuhren die Klassen 6S1 und 6S2, oder auch „6S12“ genannt, mit ihren beiden Klassenvorständen und gleichzeitig auch Sportkunde-Lehrern MMag. Thomas Husar und MMag. Ryadh Wette nach…
Dialog im Dunkeln, 8M1
Am 17. Dezember entführte der Klassenvorstand, Frau Professor Harkopf, ihre Schüler und Schülerinnen in die Unterwelt von Wien. Ziel war die interaktive Ausstellung „Dialog im Dunkeln“, die Sehenden die Welt…
Feierliche Übergabe der DELF-Zertifikate für Französisch als Fremdsprache
Am 2. Mai 2019 erhielten knapp 30 SchülerInnen des BORG Wr.Neustadt ihre international anerkannten DELF-Zertifikate. Das DELF (Diplôme d’études de langue francaise) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als…
Ausflug der Lateinbegabten
Am 18. März 2019 besuchten die Teilnehmer des Freifaches „Begabtenförderung Latein“ die Stadt Wien, wo sie den alten Römern auf der Spur waren. Begeistert wurden die Grenzen des alten Römerlagers…
Ausflug der 5I2
Am Freitag, dem 14.Dezember 2018 fuhr die 5I2 auf Exkursion nach Wien. Wir besichtigten dort die Ausstellung „Dialog im Dunklen.“ Dabei wurden wir in Gruppen eingeteilt und bekamen einen Blindenstock. …
Auf den Spuren des Krieges – Schloss Belvedere / Heeresgeschichtliches Museum
Am 29.März unternahm die 6N2 gemeinsam mit ihrer GSPB-Lehrerin Mag.a Theresa Staudinger einen Ausflug nach Wien. Nachdem im Unterricht kriegerische Auseinandersetzungen der Neuzeit – allen voran der Dreißigjährige Krieg und…
Redewettbewerb 2019
Der alljährliche Redewettbewerb fand auch heuer wieder am BORG Wiener Neustadt statt. Dieser besteht aus 4 Instanzen – beginnend mit dem schulinternen Wettstreit am 25.01.2019. Hier treten Schüler aus allen…
BORG-Race 2019
Wenig Sonnenschein, windige -8 Grad, aber perfekte Pistenverhältnisse am Südhang des Zauberberges So startete das traditionelle Borg-Race am 30.1.2019 am Hirschenkogel/Semmering. Die Kurssetzung erfolgte wieder durch die routinierten Spartentrainer Mag. Andreas Michal für Snowboard und Mag. Peter Steinwender für die SchifahrerInnen. Für einige Neulinge…
Gütesiegel SINGENDE-KLINGENDE-SCHULE 2019
Gütesiegel Singende-klingende-Schule 2019 Seit 2016 verleiht der Landesschulrat für Niederösterreich gemeinsam mit dem Land NÖ die Jahresurkunde und das Gütesiegel „SINGENDE – KLINGENDE – SCHULE“ an jene Schulen, die ihre Schülerinnen und…
3. Platz für das BORG bei den Snowboardlandesmeisterschaften
Am 18. Februar fuhren die besten Snowboarderinnen und Snowboarder der Jahrgänge 2002/03 und 2004 des BORG Wr. Neustadt in Begleitung mit Professor Michal zu den Landesmeisterschaften in Annaberg. Nach zwei Stunden Autofahrt erreichten sie schlussendlich bei strahlend blauem…
Frauenlauf 2018
Unter dem Motto „Enjoy the journey“ waren am 26. Mai 2019 mehr als 30.000 Starterinnen aus 92 Nationen beim ASICS Österreichischen Frauenlauf am Start. Bei optimalem Wetter liefen auch 45…
Nummer 1 im niederösterreichischen Schultennis
Das Borg Wr. Neustadt ist wieder die Nummer 1 im niederösterreichischen Schultennis Am 26. September fand auf der Anlage des KTK Krems a.d. Donau das sogenannte „Final Four“ der besten vier Tennis Schulteams NÖs…
Landesmeisterinnen und Vize-Landesmeister im Boden- und Gerätturnen
Landesmeisterinnen und Vize-Landesmeister im Boden- und Gerätturnen Am 10. 04. 2019, fuhr das BORG Wr. Neustadt zu den Turn10 Landesmeisterschaften am BORG Guntramsdorf. Dabei holten sich die Mitglieder der Gerätturnsparte kräftige Unterstützung von anderen begeisterten Turnerinnen und…
EM Medaille für Nina Hinterhölzl
EM-Medaillen durch Nina Hinterhölzl, 8I Die BORG-Schülerin Nina Hinterhölzl vertrat Österreich bei der Jugend-EM im Kraftdreikampf in Litauen. Als einzige österreichische Jugend-Athletin hatte sich Nina Hinterhölzl, Schülerin des BORG Wiener…
Crosscountry 2018
Zwei Vize-Landesmeister-Medaillen für das Borg2700 Bei der CrossCountry-Meisterschaft am 23.Oktober am Gelände der MILAK Wr. Neustadt traten die schnellsten Läuferinnen und Läufer der Schulen Niederösterreichs an. Für das BORG…
Zwei Maturantinnen aus dem BORG2700 mit C3-Award ausgezeichnet
Das Centrum für Internationale Entwicklung (C3) zeichnet seit 4 Jahren herausragende Vorwissenschaftliche Arbeiten im Bereich Internationale Entwicklung aus. Heuer reichten insgesamt 136 SchülerInnen aus ganz Österreich ihre Arbeiten ein. Diese…
BORG-Mädchen sind LANDESMEISTER
Bei den Badminton-Landesmeisterschaften am 3.4.2019 in Pressbaum holten sich die Mädchen des BORG Wiener Neustadt mit einer hervorragenden Leistung den Landesmeistertitel. Beatrix Gamsjäger, Monika Helnwein, Dominique Ehrenhöfer und Celina Heger…
BORG-BGZ-Lauf
Am 15. Oktober veranstaltete das BORG Wiener Neustadt und das BG Zehnergasse den jährlichen BORG-BGZ-Lauf im Akademiepark Wiener Neustadt. Bei fantastischem Laufwetter starteten insgesamt 1100 Läuferinnen und Läufer der teilnehmenden…
Langer Tag der Flucht
Am 28.9.2018 fand der „Lange Tag der Flucht“ statt. Dieser wurde 2012 vom UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR ins Leben gerufen und findet jährlich in ganz Österreich statt. An diesem Tag stehen der…
Hairspray – Das Broadway Musical
Vom 1. – 5. Oktober 2018 wurde das heurige BORG-Musical „Hairspray“ im Stadttheater Wiener Neustadt zur Aufführung gebracht und es war wieder einmal ein voller Erfolg! Das Musical basiert auf…